MicroStation Hilfe

Auto-2D-Constraint

Identifiziert die bestehenden Constraints und Beziehungen, die durch die Konstruktion der Geometrie bedingt sind, und hebt sie hervor. Sie können das Erscheinungsbild und die Priorität dieser Constraints im Dialogfeld Auto-Constraint-Einstellung steuern.

Bemerkung: Um den AutoConstraint auf mehrere Elemente in der Zeichnung gleichzeitig anzuwenden, wählen Sie die zu beschränkenden Elemente und dann die Funktion AutoConstraint.
Der Zugriff auf diese Funktion erfolgt über:


  • Band: Zeichnung > Constraints > 2D
  • Band: Modellierung > Constraints > 2D
  • Toolbox: 2D Constraint-Funktionen
EinstellungBeschreibung
Verankerter Fixpunkt Ermöglicht das Erstellen eines Ankerpunkts. Während ein einfacher, fixierter Constraint nur einen ausgewählten Punkt fixiert, um dessen Freiheitsgrade aufzulösen, verhindert die Verwendung eines Ankerpunkts, dass sich das gesamte Element bewegt oder dreht. Sie können einen Ankerpunkt auch im Bereich "Eigenschaften" aktivieren oder deaktivieren.


Auto-2D-Constraint



Dialogfeld "Eigenschaften"

Geometrisch Ermöglicht die Anwendung geometrischer Constraints.
Bemaßung Ermöglicht die Anwendung von Bemaßungs-Constraints.
Variablen automatisch erstellen (Nur für Bemaßungs-Constraints verfügbar) Ermöglicht die Anwendung von Bemaßungs-Constraints und die Erstellung von Variablen.
Tastatureingabe: CONSTRAINT2D CREATE AUTOCONSTRAINT